You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: docs/i18n/de/docusaurus-plugin-content-docs/current/integrations/spring/spring-boot.md
+47-48Lines changed: 47 additions & 48 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,31 +1,30 @@
1
1
---
2
2
title: Spring Boot
3
3
sidebar_position: 10
4
-
_i18n_hash: a482c057615b165ea1c9ff9270f34def
4
+
_i18n_hash: c70504d9cf2cae7a877a0deb0d5420c6
5
5
---
6
-
Spring Boot ist eine beliebte Wahl zum Erstellen von Java-Anwendungen und bietet Dependency Injection, automatische Konfiguration und ein eingebettetes Servermodell. Wenn Sie Spring Boot mit webforJ verwenden, können Sie Dienste, Repositories und andere von Spring verwaltete Beans direkt in Ihre UI-Komponenten durch Konstruktorinjektion einfügen.
6
+
Spring Boot ist eine beliebte Wahl zum Erstellen von Java-Anwendungen und bietet Abhängigkeitsinjektion, automatische Konfiguration und ein eingebettetes Servermodell. Bei der Verwendung von Spring Boot mit webforJ können Sie Dienste, Repositories und andere von Spring verwaltete Beans direkt in Ihre UI-Komponenten über die Konstruktorinjektion injizieren.
7
7
8
-
Wenn Sie Spring Boot mit webforJ verwenden, läuft Ihre Anwendung als ausführbares JAR mit einem eingebetteten Tomcat-Server anstelle von WAR-Dateien, die auf einem externen Anwendungsserver bereitgestellt werden. Dieses Verpackungsmodell vereinfacht die Bereitstellung und entspricht den cloud-nativen Bereitstellungsmethoden. Das Komponentenmodell von webforJ und das Routing arbeiten zusammen mit dem Anwendungs-Kontext von Spring zur Verwaltung von Abhängigkeiten und Konfiguration.
8
+
Wenn Sie Spring Boot mit webforJ verwenden, läuft Ihre Anwendung als ausführbares JAR mit einem eingebetteten Tomcat-Server, anstatt eine WAR-Datei auf einem externen Anwendungsserver bereitzustellen. Dieses Verpackungsmodell vereinfacht die Bereitstellung und entspricht den Praktiken der cloud-nativen Bereitstellung. Das Komponentenmodell und das Routing von webforJ arbeiten zusammen mit dem Anwendungskontext von Spring zur Verwaltung von Abhängigkeiten und Konfiguration.
9
9
10
10
## Erstellen einer Spring Boot-Anwendung {#create-a-spring-boot-app}
11
11
12
-
Sie haben zwei Möglichkeiten, eine neue webforJ-Anwendung mit Spring Boot zu erstellen: Entweder mit dem grafischen Tool startforJ oder der Maven-Befehlszeile.
12
+
Sie haben zwei Möglichkeiten, eine neue webforJ-Anwendung mit Spring Boot zu erstellen: mit dem grafischen Tool startforJ oder über die Maven-Befehlszeile.
13
13
14
-
<!-- vale off -->
15
14
### Option 1: Verwendung von startforJ {#option-1-using-startforj}
16
-
<!-- vale on -->
17
15
18
-
Der einfachste Weg, eine neue webforJ-Anwendung zu erstellen, ist [startforJ](https://docs.webforj.com/startforj), das ein minimales Starterprojekt basierend auf einem gewählten webforJ-Archetyp erstellt. Dieses Starterprojekt enthält alle erforderlichen Abhängigkeiten, Konfigurationsdateien und ein vorgefertigtes Layout, sodass Sie sofort mit dem Aufbau beginnen können.
16
+
Die einfachste Möglichkeit, eine neue webforJ-Anwendung zu erstellen, ist [startforJ](https://docs.webforj.com/startforj), das ein minimales Starterprojekt basierend auf einem gewählten webforJ-Archetyp generiert. Dieses Starterprojekt umfasst alle erforderlichen Abhängigkeiten, Konfigurationsdateien und ein vorgefertigtes Layout, sodass Sie sofort mit dem Aufbau beginnen können.
19
17
20
-
Wenn Sie eine Anwendung mit [startforJ](https://docs.webforj.com/startforj) erstellen, können Sie sie anpassen, indem Sie die folgenden Informationen angeben:
18
+
Wenn Sie mit [startforJ](https://docs.webforj.com/startforj)eine Anwendung erstellen, können Sie sie anpassen, indem Sie die folgenden Informationen bereitstellen:
-**Geschmack** - Wählen Sie **webforJ Spring**, um ein Spring Boot-Projekt zu erstellen
24
+
-**Flavor** - Wählen Sie **webforJ Spring**, um ein Spring Boot-Projekt zu erstellen
27
25
28
-
Mit diesen Informationen wird startforJ ein Basisprojekt aus dem gewählten Archetyp erstellen, das für Spring Boot konfiguriert ist. Sie können Ihr Projekt als ZIP-Datei herunterladen oder direkt auf GitHub veröffentlichen.
26
+
Mit diesen Informationen erstellt startforJ ein Basiskprojekt aus Ihrem gewählten Archetyp, das für Spring Boot konfiguriert ist.
27
+
Sie können Ihr Projekt als ZIP-Datei herunterladen oder direkt auf GitHub veröffentlichen.
29
28
30
29
### Option 2: Verwendung der Befehlszeile {#option-2-using-the-command-line}
31
30
@@ -42,28 +41,28 @@ mvn -B archetype:generate \
42
41
-Dflavor=webforj-spring
43
42
```
44
43
45
-
Der Parameter `flavor`sagt dem Archetyp, ein Spring Boot-Projekt anstelle eines regulären webforJ-Projekts zu generieren.
44
+
Der Parameter `flavor`gibt dem Archetyp an, ein Spring Boot-Projekt anstelle eines standardmäßigen webforJ-Projekts zu generieren.
46
45
47
46
Dies erstellt ein vollständiges Spring Boot-Projekt mit:
48
-
- Konfiguration des Spring Boot-Eltern-POM
49
-
- webforJ Spring Boot-Starterabhängigkeit
47
+
- Konfiguration für das Spring Boot-Eltern-POM
48
+
- webforJ Spring Boot-Starter-Abhängigkeit
50
49
- Hauptanwendungsklasse mit `@SpringBootApplication` und `@Routify`
51
-
-Beispielansichten
50
+
-Beispiel-Views
52
51
- Konfigurationsdateien für sowohl Spring als auch webforJ
53
52
54
53
## Spring Boot zu bestehenden Projekten hinzufügen {#add-spring-boot-to-existing-projects}
55
54
56
-
Wenn Sie eine bestehende webforJ-Anwendung haben, können Sie Spring Boot hinzufügen, indem Sie Ihre Projektkonfiguration ändern. Dieser Prozess umfasst das Aktualisieren Ihrer Maven-Konfiguration, das Hinzufügen von Spring-Abhängigkeiten und das Konvertieren Ihrer Hauptanwendungsklasse.
55
+
Wenn Sie eine vorhandene webforJ-Anwendung haben, können Sie Spring Boot hinzufügen, indem Sie Ihre Projektkonfiguration ändern. Dieser Prozess umfasst das Aktualisieren Ihrer Maven-Konfiguration, das Hinzufügen von Spring-Abhängigkeiten und das Konvertieren Ihrer Hauptanwendungsklasse.
57
56
58
57
:::info[Nur für bestehende Projekte]
59
-
Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie ein neues Projekt von Grund auf erstellen.
58
+
Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie ein neues Projekt von Grund auf neu erstellen.
Fügen Sie den webforJ Spring Boot-Starter zu Ihren Abhängigkeiten hinzu. Behalten Sie Ihre bestehende webforJ-Abhängigkeit:
103
+
Fügen Sie den webforJ Spring Boot-Starter zu Ihren Abhängigkeiten hinzu. Behalten Sie Ihre vorhandene webforJ-Abhängigkeit:
105
104
106
105
```xml title="pom.xml"
107
106
<dependencies>
108
-
<!-- Ihre bestehende webforJ-Abhängigkeit -->
107
+
<!-- Ihre vorhandene webforJ-Abhängigkeit -->
109
108
<dependency>
110
109
<groupId>com.webforj</groupId>
111
110
<artifactId>webforj</artifactId>
@@ -119,7 +118,7 @@ Fügen Sie den webforJ Spring Boot-Starter zu Ihren Abhängigkeiten hinzu. Behal
119
118
<version>${webforj.version}</version>
120
119
</dependency>
121
120
122
-
<!-- Fügen Sie devtools hinzu -->
121
+
<!-- Fügen Sie die devtools hinzu -->
123
122
<dependency>
124
123
<groupId>com.webforj</groupId>
125
124
<artifactId>webforj-spring-devtools</artifactId>
@@ -134,8 +133,8 @@ Fügen Sie den webforJ Spring Boot-Starter zu Ihren Abhängigkeiten hinzu. Behal
134
133
</dependencies>
135
134
```
136
135
137
-
:::tip[webforJ DevTools für automatisches Browser-Refresh]
138
-
Die Abhängigkeit `webforj-spring-devtools` erweitert Spring DevTools mit automatischem Browser-Refresh. Wenn Sie Änderungen in Ihrer IDE speichern, wird der Browser automatisch ohne manuelles Eingreifen neu geladen. Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie im [Spring DevTools](/docs/configuration/deploy-reload/spring-devtools)Handbuch.
136
+
:::tip[webforJ DevTools für automatische Browseraktualisierung]
137
+
Die Abhängigkeit `webforj-spring-devtools` erweitert Spring DevTools mit automatischer Browseraktualisierung. Wenn Sie Änderungen in Ihrer IDE speichern, wird der Browser automatisch ohne manuelles Eingreifen neu geladen. Siehe die [Spring DevTools](/docs/configuration/deploy-reload/spring-devtools)Anleitung für Konfigurationsdetails.
@@ -156,7 +155,7 @@ Ersetzen Sie das Jetty-Plugin durch das Spring Boot Maven-Plugin. Entfernen Sie
156
155
</build>
157
156
```
158
157
159
-
### Schritt 4: Ihre App-Klasse konvertieren {#step-4-convert-your-app-class}
158
+
### Schritt 4: Ihre Anwendungs-Klasse konvertieren {#step-4-convert-your-app-class}
160
159
161
160
Transformieren Sie Ihre Hauptklasse `App` in eine Spring Boot-Anwendung, indem Sie die erforderlichen Spring-Annotationen und eine Hauptmethode hinzufügen:
162
161
@@ -176,68 +175,68 @@ public class Application extends App {
176
175
SpringApplication.run(Application.class, args);
177
176
}
178
177
179
-
// Behalten Sie Ihre vorhandene run()-Methode, falls Sie eine haben
178
+
// Behalten Sie Ihre vorhandene run()-Methode, wenn Sie eine haben
180
179
@Override
181
180
publicvoidrun() throwsWebforjException {
182
-
// Ihr vorhandener Initialisierungs-Code
181
+
// Ihr vorhandener Initialisierungscode
183
182
}
184
183
}
185
184
```
186
185
187
-
Die Annotation `@SpringBootApplication` aktiviert die automatische Konfiguration und die Komponenten-Scan-Funktion von Spring. Die Annotation `@Routify` bleibt unverändert und scannt weiterhin Ihre Sichtpakete nach Routen.
186
+
Die Annotation `@SpringBootApplication` aktiviert die automatische Konfiguration und die Komponentensuche von Spring. Die Annotation `@Routify` bleibt gleich und scannt weiterhin Ihre View-Pakete nach Routen.
## Führen Sie die Spring Boot-Anwendung aus {#run-the-spring-boot-app}
211
210
212
-
Sobald alles konfiguriert ist, führen Sie Ihre Anwendung mit folgendem Befehl aus:
211
+
Sobald konfiguriert, führen Sie Ihre Anwendung mit folgendem Befehl aus:
213
212
214
213
```bash
215
214
mvn spring-boot:run
216
215
```
217
216
218
-
Die Anwendung startet standardmäßig mit einem eingebetteten Tomcat-Server auf Port 8080. Ihre bestehenden webforJ-Ansichten und -Routen funktionieren genau wie zuvor, aber jetzt können Sie Spring-Beans injizieren und Funktionen von Spring nutzen.
217
+
Die Anwendung startet standardmäßig mit einem eingebetteten Tomcat-Server auf Port 8080. Ihre vorhandenen webforJ-Views und -Routen funktionieren genau wie zuvor, aber jetzt können Sie Spring-Beans injizieren und Spring-Funktionen nutzen.
219
218
220
219
## Konfiguration
221
220
222
221
Verwenden Sie die Datei `application.properties` in `src/main/resources`, um Ihre Anwendung zu konfigurieren.
223
-
Siehe [Property-Konfiguration](/docs/configuration/properties) für Informationen zu webforJ-Konfigurationseigenschaften.
222
+
Siehe [Property Configuration](/docs/configuration/properties) für Informationen zu den Konfigurationseigenschaften von webforJ.
224
223
225
-
Die folgenden `application.properties`-Einstellungen von webforJ sind spezifisch für das Spring-Framework:
224
+
Die folgenden Einstellungen in `application.properties` für webforJ sind spezifisch für Spring:
226
225
227
-
|Eigenschaft| Typ | Beschreibung | Standard|
228
-
|-------------|-----|--------------|--------|
229
-
|**`webforj.servletMapping`**| String | URL-Mapping-Muster für das webforJ-Servlet. |`/*`|
230
-
|**`webforj.excludeUrls`**| Liste | URL-Muster, die nicht von webforJ behandelt werden sollten, wenn sie auf die Wurzel abgebildet sind. Wenn webforJ auf den Wurzelkontext (`/*`) abgebildet ist, werden diese URL-Muster von der Verarbeitung durch webforJ ausgeschlossen und können stattdessen von Spring MVC-Controllern behandelt werden. Dadurch können REST-Endpunkte und andere Spring MVC-Mappings mit webforJ-Routen koexistieren. |`[]`|
226
+
|Property| Typ | Beschreibung | Standard|
227
+
|----------|------|-------------|--------|
228
+
|**`webforj.servletMapping`**| String | URL-Zuordnungs-Muster für das webforJ-Servlet. |`/*`|
229
+
|**`webforj.excludeUrls`**| Liste | URL-Muster, die beim Mapping auf die Wurzel nicht von webforJ behandelt werden sollen. Wenn webforJ auf den Root-Kontext (`/*`) abgebildet ist, werden diese URL-Muster von der Behandlung durch webforJ ausgeschlossen und können stattdessen von Spring MVC-Controllern behandelt werden. Dies ermöglicht es, REST-Endpunkte und andere Spring MVC-Zuordnungen neben webforJ-Routen koexistieren zu lassen. |`[]`|
0 commit comments